Mats Zellweger
Dieses Jahr stand das Event unter dem Motto “In 2 Tagen um die Welt”, inspiriert von der berühmten Geschichte von Jules Verne “In 80 Tagen um die Welt”. Insgesamt 38 Juniorinnen und 15 Trainerinnen sowie Helferinnen nahmen an diesem Wochenende teil, um ihre Volleyballtechnik und -taktik zu verbessern. Neben intensiven Trainingseinheiten in den Hallen gab es auch kreative Bastelworkshops, bei denen Taschen bemalt wurden, sowie Wissens- und Team-Bonding-Spiele, welche die mentale Stärke der Teilnehmerinnen förderten.
Am Samstag wurden die Teilnehmenden mittags mit Hotdogs in verschiedenen Varianten und am Abend mit einem Pastaplausch von unserem Vereins-Starkoch Mani verwöhnt. Mani stand auch am Sonntag wieder an den Reglern, dieses Mal für den jährlichen Fototag-Grillplausch. Zwischendurch gab es reichlich Stärkung in Form von Bananen, Äpfeln und Powerriegeln. Am Samstagabend wurde der Film “In 80 Tagen um die Welt” gezeigt, begleitet von selbstgemachtem Popcorn aus der vereinseigenen Popcorn-Maschine. Man munkelt, dass diese Maschine künftig auch bei den großen Heimrunden zum Einsatz kommen könnte!
Die Teilnehmerzahl war im Vergleich zu den Vorjahren etwas niedriger. Zudem trübten späte Abmeldungen, teilweise sogar während des Wochenendes, die Stimmung zwischendurch. Durch die bemerkenswerte Improvisationsarbeit unserer Trainerinnen und Trainer wurden die Ausfälle in den Trainings kompensiert, und so konnten die anwesenden Sportlerinnen an beiden Tagen ein sportlich forderndes und abwechslungsreiches Programm geniessen, welches ihnen sichtlich Spaß gemacht hat.
Ob das Trainingsweekend in gleicher Form auch 2025 durchgeführt wird, ist noch unklar. Aufgrund privater Neuausrichtungen werden einige OK-Mitglieder nicht mehr dabei sein. Interessenten, die gerne einmal einen zweitägigen Event organisieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich beim OK oder Vorstand zu melden. Unterstützung ist garantiert; gemeinsam schaffen wir Großartiges!!
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Jugendtrainingsweekend ein Erfolg war. Die Teilnehmenden hatten viel Spaß, haben viel gelernt und das Wetter spielte ebenfalls mit. Es wurde viel ausprobiert, verbessert, gelacht, geschwitzt und gefeiert. Wir hoffen, dass auch nächstes Jahr wieder ein Jugendtrainingsweekend stattfinden wird und freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Helferinnen!
Viele Fotos findest du hier