Heimrunde und Sponsorenapéro 2024

Die Heimrunde inklusive Sponsorenapéro stand dieses Jahr ganz unter dem Motto «Samichlaus». Neben Nüssli, Manderinli und Schöggeli gab es ein reichhaltiges Buffet um unseren Sponsorinnen und Sponsoren zu danken. 

Statt Versli aufsagen spurteten die Kleinsten des Vereins am Spendenlauf und mit einem reichhaltigen Buffet bedankten wir uns bei all unseren Spieler/innen- und Vereinssponsoren. Natürlich wurde auch fleissig um jeden Punkt an den sechs Heimmatchs gekämpft. Der Samichlaus hat den ganzen Tag über genaustens Buch geführt. Lest hier, was er alles gesehen hat.

Eröffnet wurde die Heimrunde in der Halle 1 von unseren U18 Juniorinnen. Das U18 musste auf ihre Trainerin Lea verzichten, welche im U23 auf dem Feld stand. Anna, die Assistenztrainerin hat die Girls jedoch bestens gecoached. Die Girls legten fulminant los: Der erste Satz konnte überlegen gewonnen werden. Im zweiten Satz wehrte sich das Team aus dem Seetal dann und es wurde am Schluss des zweiten Satzes nochmals eng. Insgesamt war die Leistung des Heimteams aber deutlich besser und so wurden die U18-Juniorinnen mit einem Sieg belohnt.

SV Lägern Wettingen U18-2 vs. Volley Seetal 4
3:0 (25:9, 26:24, 25:20) 

In der Halle 2 startete zeitgleich das U23-1 gegen den BTV Aarau 2. Trotz einigermassen klarem ersten Satz (25:19 für das Heimteam) war dem Trainerduo klar, das sich keine einfache Sache war. Der BTV war stark in der Verteidigung und die Ballwechsel waren lang. Satz 2 und 3 gingen dann auch an Aarau, auch dank vielen Servicefehler bei uns (21:25, 20:25) . Gegen Aarau war es schwierig zu punkten, wir dominierten aber die langen Ballwechsel, da wäre geduldiger waren und nicht auf Teufel komm raus den Punkt suchten. Im 4. Satz wurde es dann richtig spannend: Es waren schon ca. 2 Stunden gespielt, da wurde die Schreiberin ausgewechselt, da sie selbst einen Spieleinsatz hatte. Kurz darauf war die Hektik perfekt: Eine falsch kommunizierte Aufstellung führte zur Wiederholdung des soeben gespielten Punktes! Statt 24:23 war es wieder 23:23. Es folgten heikle Entscheide vom Schiedsrichter und die Nerven langen auf beiden Seiten blank. Das Spiel war richtig lanciert! Die Wettingen Girls blieben ein Mü geduldiger und wurden ein bisschen besser von den Fan getragen, was zu einem äusserst knappen 27:25 reichte. Die Lautstärke blieb auch im 5. Satz konstant hoch, es war ein Hin und Her. Die Teams waren sich praktisch ebenbürtig, Nuancen entschieden die Punkte. Das bessere Ende mit gehörte dann – zu m Glück! - dem Heimteam, welches sich denkbar knapp mit 15:12 und somit 3:2 (108:106 Punkte) durchsetzte und entsprechend ausgelassen feierte.

SV Lägern Wettingen U23-1 vs. BTV Aarau 2
3:2 (25:19, 21:25, 20:25, 27:25, 15:12)

Um 12 Uhr standen die U14 und U16 Spielerinnen in der Halle 3 und waren top motiviert, den Hindernissparcour des Spendenlaufs so häufig wie möglich zu absolvieren. Je Mehr Runden, desto mehr Sponsoreneinnahmen. Tatkräftig wurden sie von den Helferinnen und Zuschauerinnen mit Applaus unterstützt und sammelten wertvolle Punkte.

Während in der Halle 2 noch immer die U23-1 Girls gegen Aarau kämpften, starten die Herren  gegen die Jungen Wilden vom BSC Zelgli Aarau. Ein echter Generationenkampf! Das Durchschnittsalter der beiden Teams variierte wohl so um die 20 Jahre! Die Herren starteten gut ins Spiel, punkteten dank Routine und guten Auge, während Aarau mit Kraft und Härte dagegenhielt. Der erste Satz ging in der Verlängerung sehr unglücklich verloren. Zelgli wurde dann in Satz 2 zu unruhig und zu emotional, was zu einer roten Karte für Aarau und , vielen Diskussionen führte, was ihnen mehr schadete als uns. So gingen Satz 2 und 3 an Wettingen. Das Spiel hätte nun zu Ende sein dürfen, wenn der erste Satz….aber lassen wir das. Die Aarauer Herren fanden ihren Rhythmus wieder und die Wettinger Routiniers hielten dagegen. Ein hochspannendes Spiel mit vielen schönen Punkten ging im 4 Satz – leider wieder in der Verlängerung - an Aarau. Das Alter forderte seinen Tribut und die Lust war wohl auch ein wenig draussen, denn der 5. Satz ging dann doch relativ klar an Aarau. Der eine Punkt ist ein schlechter Lohn für eine sehr gute Leistung.

SV Lägern Wettingen H1 vs. BSC Zelgli Aarau
2:3 (25:27, 25:22, 25:21, 25:27, 8:15)

Nach dem 5-Satz-Krimi der U23 Juniorinnen startete das Spiel des Damen 1 gegen den BTV Aarau. Das Heimteam wurde mit starken Services von Anfang an unter Druck gesetzt. Doch dank starker Blockarbeit konnte das Damen 1 mithalten und so stand es nach zwei Sätzen 1:1. Im dritten und vierten Satz war der Druck dann aber zu gross und das Lägere Team musste sich geschlagen geben.

SV Lägern Wettingen D1 vs. BTV Aarau 5
1:3 (20:25, 25:19, 22:25, 11:25)

Da der gesamte Spielplan durch die langen Matches in der Halle durcheinandergeriet, waren Spielerinnen des Damen 2 gefordert. Sich wichen kurzerhand in die Halle 3 aus. Gefordert war auch unser Ex-Präsi Dani: Da die eingeplante Schiedsrichterin noch immer in der Halle 2 den D1 Match pfiff und die Gegnerinnen mit einem «temp. Ersatzschiedsrichter» einverstanden waren, stieg er kurzerhand auf den Bock und eröffnete diese Partie! Das Damen 2 trat gegen das talentierte Nachwuchsteam RTG Aargau an. Mitte des ersten Satzes gabs dann den 2. fliegenden Wechsel und die Schiedsrichterin übernahm wieder von Dani. Das Spiel war hart umkämpft, und am Schluss fehlte nicht viel aus Sicht des Damen 2. Aber die jungen RTG Spielerinnen waren gut drauf und konnten mit harten Schlägen punkten. Das Damen 2 musste leider eine Niederlage einfahren.

SV Lägern Wettingen D2 vs. RTG Aargau
1:3 (18:25, 25:21, 18:25, 23:25)

Auch in der Halle 1 wurden parallel zur Halle 3 um wichtige Punkte gekämpft. Das D3 trat um 16:00h an zum wichtigen Spiel gegen die Tabellennachbarinnen des BTV Aarau 3. Wie eigentlich schon den ganz Tag waren die Sätze sehr hart umkämpft, die Resultate waren auch hier wieder sehr knapp. Freud und Leid lagen nahe beieinander. Entscheidend war sicher der 4. Satz beim Stand von 17:21 und 2:1 in den Sätzen: Die Fans waren wohl ab all den spannenden Matches tagsüber psychisch komplett am Ende und wollten nicht noch ein Tie-Break durchleiden; nur so lässt es sich erklären, dass es noch einmal laut wurde in der Halle und das Heimteam lautstark nach vorne gepeitscht wurde. Punkt für Punkt kämpfte sich das Damen 3 nochmals heran, während Aarau nach Rezepten suchte, dagegen anzukommen. Keine Chance. Und so drehte das Damen 3 den 4. Satz in extremis und gewann doch noch verdient den dritten Satz und 3 wichtige Punkte!

SV Lägern Wettingen D3 vs. BTV Aarau 7
3:1 (26:28, 25:23, 25:18, 26:24)

Ein langer und ereignisreicher Tag ging so zu Ende. Leider blieben nur 9 von 18 möglichen Punkte in Wettingen. Die Spiele waren aber hart umkämpft und sehr spannend. Der SV Lägern Wettingen dankt allen Sponsoren, Fans Spielerinnen und Spieler und wünscht eine wunderschöne Festzeit. #golägere

Hier findest du Bilder von der Heimrunde (Danke Mats!)

Heimrunde und Sponsorenapéro 2024

zurück